Rassismus

«Es ist wichtig, einen Radar gegen Ungerechtigkeit zu entwickeln» –  Luzerner Autorin nimmt Gesellschaft in die Pflicht

Die gebürtige Willisauerin Anja Glover hat ein viel beachtetes Buch über Rassismus geschrieben. Sie sagt, warum der Eklat um die Fussballerin Jasmine Imboden kein Einzelfall ist und warum sie nicht mit Rechtsextremen spricht.
Rassismus-Expertin Anja Glover in der Regionalbibliothek Willisau.
Foto: Boris Bürgisser (Willisau, 13.11.2025)

Ihr Buch ist seit gut einem Jahr in aller Munde. Mit «Was ich dir nicht sage», gelang Anja Nunyola Glover ein Bestseller. Die 32-Jährige beschreibt darin ihre Erfahrungen mit Rassismus und wie dieser oft subtil in der Gesellschaft vorkommt. Die Tochter einer Luzernerin und eines schweizerisch-ghanaischen Doppelbürgers hat bereits Lesungen in Städten wie Bern, Luzern oder Zürich durchgeführt. Am Donnerstagabend brachte die Rassismus-Expertin ihr Werk dem ländlichen Publikum näher. Auch in ihrer alten Heimat Willisau waren die Plätze schnell ausverkauft. Sie will daher am 23. August 2026 eine Zusatzveranstaltung auf der Rathausbühne durchführen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-