Im Sport, im Alltag und wann immer wir etwas leisten müssen oder wollen, spielt die persönliche Form eine grosse Rolle. Viele Frauen kennen das: an bestimmten Tagen im Menstruationszyklus antriebslos zu sein, Bauchkrämpfe oder ein Ziehen im Rücken zu haben oder sich schlicht einfach nicht fit zu fühlen. Aber hat die Menstruation tatsächlich Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit? Und wie ist das bei Frauen, die hormonell verhüten? Die Engelberger Stiftsschülerin Andrina Ehrat ist dieser Frage nachgegangen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.