Andermatt

«Muni Max» treibt Revision der Nutzungsplanung voran – Bürgerinnen und Bürger können aktiv mitarbeiten

Der Holzkoloss des Esaf hinterlässt bereits Spuren in Andermatt. Seinetwegen nimmt der Gemeinderat eine Pendenz in Angriff: die Teilrevision der Nutzungsplanung des Gebiets am Nätschen.
Gemeindepräsident Peter Baumann an der Gemeindeversammlung.
Foto: Claudia Naujoks (Andermatt, 23. 10. 2025)

«Muni Max polarisiert.» Diese Aussage von Gemeindepräsident Peter Baumann bestätigte sich an der Gemeindeversammlung im Bodenschulhaus in Andermatt, an der rund 150 Personen teilnahmen. Jedoch konnten Ignaz Zopp von Andermatt-Sedrun Sport AG sowie vom Verein «Max der Uristier», der den Holzkoloss anlässlich des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (Esaf) im Glarnerland gekauft hat, und der Verantwortliche der R+K Raumplanung AG, Mario Roth, die Fragen in der Aula beantworten und die Gemüter beruhigen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-