Angstzustände, Depressionen, Burn-out. In der Schweiz gibt es immer mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen. Entsprechend steigt die Nachfrage nach psychotherapeutischen Behandlungen – bei gleichzeitiger Unterversorgung an ambulanten Angeboten. Die Folge davon: Wer eine Behandlung braucht, muss lange auf einen Therapieplatz warten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.