Einwohnerrat

Altersstrategie Horw: Pensum und Kosten für Fachstelle sorgten für Diskussionen

Der Einwohnerrat hat die Unterlagen zur Altersstrategie teils heftig kritisiert. Der Gemeinderat muss bis zur Budgetberatung im November einen Stellenbeschrieb liefern.
Die Gemeinde Horw wird älter – eine Strategie soll dem Wandel gerecht werden.
Foto: Symbolbild: Keystone/Gaetan Bally

Der Horwer Einwohnerrat diskutierte am Donnerstagabend über die Altersstrategie Horw 2035. Die Altersstrategie sieht 2026 als ersten Umsetzungsschritt die Einrichtung einer Fachstelle Gesundheit und Alter vor. Die Fachstelle soll gemäss B+A vorwiegend koordinative Aufgaben übernehmen. Es wird mit Kosten von 140'000 Franken pro Jahr gerechnet. Der Gemeinderat sieht die Besetzung der Stelle in einem 70-Prozent-Pensum vor.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-