Serie «Rückspiegel»

Als das Zuger Seeufer noch nicht «magic» war

Das Bild des Monats zeigt die frühere Nutzung des Zuger Seeufers. Damals stand das Gewerbe im Vordergrund, nicht die Freizeitnutzung wie heute.
Holz auf der Schützenmatt: Schifffahrt und Gewerbe teilten sich den Platz.
Foto:  Bibliothek Zug, TD_23_03650

Gerade im Sommer zeigen sich die Qualitäten der Stadt Zug am See: Auf den Seeuferquais wird flaniert und konsumiert, gesessen und gegessen, das Schiff bestiegen, gejoggt und geschwommen. Und abends staunen Menschenmassen über «Zug magic» . Dabei ist es kaum 100 Jahre her, dass das Seeufer überhaupt nicht dem Freizeitvergnügen der Zugerinnen und Zuger diente. Stattdessen war das Seeufer ein Ort der Arbeit: für Fischer, Schiffleute oder Holzarbeiter.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-