Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kerns
Alpenverlosung – der Zufall entscheidet über zwölf Sommer
Alle zwölf Jahre verlost die Alpgenossenschaft Kerns in Obwalden ihre 38 Alpen. Wem das Glück hold ist, der zieht eine der grossen, ebenen Bodenalpen. Wer Pech hat, muss seinen Viehbestand für die kommenden Jahre gar reduzieren. Bange Momente für 76 Bauern.
Zur Alpenverlosung der Alpengenossenschaft in der Kernser Dossenhalle, fanden sich am Samstag rund 900 Personen ein. (Bild: Robert Hess)
(sda) Was sich am Samstag in der Dossenhalle in Kerns zutrug, war letztmals der Fall, als Samuel Schmid noch im Bundesrat sass: Bäuerinnen und Bauern ziehen Lose um Alpen, auf deren Wiesen sie ab 2021 im Sommer für zwölf Jahre ihr Vieh weiden dürfen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.