Sarnen

Hochspannung beim «Änte-Rennä» in Sarnen

Am Samstag schwammen auf der Sarneraa 10'000 Gummienten um die Wette. Dabei war die Anspannung beim OK unübersehbar und die Spannung im Finallauf kaum zu übertreffen.
Für Roger Berchtold, Präsident des Unihockeyclubs Ad Astra Obwalden, drehte sich alles um diese Plastikenten.
Foto: Franz von Holzen (Sarnen, 6. 9. 2025)

Die Idee dieses eher seltenen Wettbewerbs holten einige Sarner vor Jahren in Deutschland und importieren den Anlass mitsamt der ganzen Infrastruktur direkt in den Obwaldner Kantonshauptort. Die ersten vier «Änte-Rennä» organisierte der SC Sarnen selber - am Schluss mithilfe des Unihockeyclubs Ad Astra Obwalden. In dieser Zeit wurde auch die ganze Ausrüstung mit Start- und Zielanlage und natürlich den gelben Plastikenten durch den SC Sarnen angeschafft. Im Mai 2024 organisierte Ad Astra diesen Plauschanlass erstmals in Eigenregie. Da die Wassermenge aber 25 Kubikmeter pro Sekunde betrug und die Fliessgeschwindigkeit der Sarneraa dementsprechend sehr hoch war, musste das Rennen abgebrochen werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-