Es geschieht langsam, aber es geschieht: Komponierenden Frauen der Musikgeschichte wird allmählich eine breitere Wahrnehmung zuteil. Immer häufiger widmen ihnen Solo-Musikerinnen und -musiker wie auch renommierte Orchester Schwerpunktprogramme, welche aufzeigen, dass die «weibliche Musikgeschichte» aus mehr besteht als Clara Schumann und Fanny Mendelssohn-Hensel. Beide gehören zu den wenigen Frauen, deren Namen durchgehend präsent geblieben sind.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
 
  