Wer im Kanton Luzern unterwegs ist, tappt nur noch selten in ein Funkloch. Und immer öfter kann man mit dem Smartphone mit Hochgeschwindigkeit surfen. Der Ausbau des 5G-Standards mit sogenannten adaptiven Sendeantennen schreitet zügig voran. Diese Antennen werden für schnelle Datenverbindungen benötigt. Sie sind aber umstritten, weil sie die bewilligte Sendeleistung kurzfristig überschreiten können.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.