Luzern

500 Jahre «Nicht-Reformation» in Luzern: Wie 1522 zum Schicksalsjahr wurde

1522 war der Reformationstraum in Luzern ausgeträumt. Dabei hatte es kurz zuvor noch ganz gut ausgesehen für den neuen Glauben. Welche Rolle spielte der Zürcher Reformator, der im März 1522 auf dem Musegghügel predigte?
Das Titelblatt von Konrad Schmids Predigttext. (Bild: PD)
Robert KnobelRobert KnobelRobert KnobelRobert Knobel 1522 kehrte Martin Luther aus seiner Verbannung auf der Wartburg zurück und bereitete den Weg zur Reformation in Deutschland.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen