Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gesellschaft
40 Jahre Rosenberg Alters- und Pflegeheim – beim Jubiläum wurde nicht nur zurückgeschaut, sondern auch in die Zukunft
Innovation und Mut für neue Wege waren die Wünsche für den Jubilar aus den Reihen der geladenen Gäste. Als Hommage an die Vergangenheit sassen die Gesprächspartnerin und -partner der Podiumsdiskussion auf einer wie ein Heimzimmer eingerichteten Bühne.
Podium zu 40 Jahre Rosenberg (von link): Gesprächsleiter Erich Herger, Esther Pfründer, Geschäftsführerin Spitex Uri, Regierungsrat Christian Arnold, Markus Leser, Geschäftsführer von Curaviva, und Hermann Näf, Verwaltungsratspräsident Alters- und Pflegeheim Rosenberg.
Foto: Bild: Claudia Naujoks (Altdorf, 19. Oktober 2022)