Zentralschweiz

«Wir müssten unsere Preise eigentlich erhöhen»: Warum das 1-Franken-Brot für Bäcker nur die Spitze des Eisbergs ist

Die Schweizer Discounter und Detailhändler bieten seit dieser Woche Brot für einen Franken an. Das sagt ein Bäcker aus der Region.
Ein Brot für einen Franken? Das Angebot der Grossverteiler bringt Bäckereien in die Bredouille.
Foto: Boris Bürgisser (Luzern, 15. 1. 2025)

Was kostet heutzutage noch einen Franken? Bei den meisten Detailhändlern liegen für diesen Betrag vielleicht zwei Äpfel drin, ein Früchtejoghurt – und ein Pfund Brot. Anfang dieser Woche zettelte Aldi einen Preiskampf unter den Schweizer Detailhändlern an. Mit den Worten «Bei Aldi Suisse gibt es das günstigste Brot der Schweiz» kündigte der Discounter an, den Preis für Halbweiss- und Ruchbrot auf nur 99 Rappen zu senken. Darüber berichtete zuerst der «Blick».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-