• Mobil
  • Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Handelsstreit bremst Chinas Industrie
Weihnachtsaktion
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Zug
  • Luzern
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
  • Panorama
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Videos
  • Kultur
  • Panorama
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Publireportagen
Agenda
  • Veranstaltungen melden
Zur Mobile-Ansicht wechseln

Handelsstreit bremst Chinas Industrie

Zuletzt wuchs Chinas Industrie im Februar 2002 so langsam. Im Bild: die Wirtschaftsmetropole Schanghai. (Archivbild) Zoom
Zuletzt wuchs Chinas Industrie im Februar 2002 so langsam. Im Bild: die Wirtschaftsmetropole Schanghai. (Archivbild) | KEYSTONE/EPA/ROMAN PILIPEY

KONJUNKTUR ⋅ Der Handelsstreit mit den USA bremst Chinas Industrieproduktion. Diese legte im Juli nur noch 4,8 Prozent zum Vorjahresmonat zu, wie das Statistikbüro am Mittwoch in Peking mitteilte.

14. August 2019, 07:25

Der Anstieg ist der schwächste seit Februar 2002. Analysten hatten ein Plus von 5,8 Prozent erwartet, nachdem der Zuwachs im Juni 6,3 Prozent betragen hatte. Der Zollkonflikt der Volksrepublik mit den Vereinigten Staaten belastet bereits spürbar die globale Konjunktur. (sda/awp/reu)


Login


 
Neuste Artikel
Uri
07.12.2019

Tellspiele 2020: Matteo Schenardi spielt die Hauptrolle

Stadt Luzern
07.12.2019

Putsch am Lucerne Festival: Warum ist der Stiftungsratspräsident abgetreten?

Sursee
07.12.2019

Blitzschachturnier lockt Dutzende ins Rathaus

Roman Josi gestaltet mit Nashville den Krisengipfel gegen New Jersey erfolgreich
NHL
08.12.2019

Nächste Niederlage für die Devils

Ludovic Magnin führte den FC Zürich zu einem unglaublischen Wandel
Super League
08.12.2019

Der FCZ als Vorbild?

Rückläufige Exporte: Der Handelsstreit zwischen den USA und China belastet die Industrie der chinesischen Volksrepublik immer mehr. (Archivbild)
Volkswirtschaft
vor 44 Minuten

Chinas Export weiterhin rückläufig

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
  • Medienpartnerschaft
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben