notifications
Vereinsbeitrag

Winterhilfe Kanton Schwyz blickt auf Jahr zurück

Der Stiftungsrat der Winterhilfe Kanton Schwyz hat sich kürzlich in Einsiedeln zu seiner jährlichen Sitzung getroffen.
Hinten von links: Vizepräsident Remo Hicklin und die Stiftungsrätinnen Beatrice Waltenspühl und Bernadette Deuber. Vorne von links: Geschäftsleiter Armon Saluz, Daniel Has (Finanzen) und Präsident Othmar Reichmuth.
Bild: zvg

Oft geraten Menschen unverschuldet und plötzlich in schwierige Lebenssituationen. Gerade deshalb bleibt die Arbeit der Winterhilfe Kanton Schwyz unverzichtbar. Sie bietet schnelle und unbürokratische Unterstützung, wo staatliche Leistungen nicht ausreichen, und stärkt damit den sozialen Zusammenhalt im Kanton Schwyz.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Gesuche leicht zurückgegangen. Gleichzeitig zeigte sich eine höhere Qualität in den eingereichten Anträgen, was zu weniger Ablehnungen führte. Insgesamt konnte die Winterhilfe Kanton Schwyz 152 Personen unterstützen, darunter 67 Kinder.

Jugendliche für soziale Themen sensibilisiert

Ein besonderes Beispiel im Berichtsjahr war das Projekt « Sternsingen Jubla Ibach» . Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde die Jungwacht und Blauring (Jubla) Ibach über die Arbeit der Winterhilfe informiert. Ziel war es, das Engagement der Winterhilfe aufzuzeigen und die Jugendlichen für soziale Themen zu sensibilisieren.

Dank der Unterstützung der Winterhilfe konnten 220 Gläser Birnel à 60 Gramm sowie Informationsmaterial bereitgestellt werden. Dabei kam ein Gesamtbetrag von 5600 Franken zusammen. Der Erlös wurde zu gleichen Teilen zwischen der Jubla Ibach und der Winterhilfe aufgeteilt.

Bereits in Kürze steht die Herbstsammlung vor der Tür: Im Oktober werden in alle Haushalte des Kantons Sammelflyer verschickt. Die Winterhilfe Kanton Schwyz ist dankbar für jede Unterstützung, damit auch künftig Menschen in Notlagen gezielt geholfen werden kann. Zudem feiert die Winterhilfe Schweiz im kommenden Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Im festlichen Rahmen wird dabei auf neun Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit im Dienste der Menschen in Not zurückgeblickt. (zvg)

Mehr aus dieser Gemeinde