Am Sonntag, 24. August, trafen sich 58 Seniorinnen und Senioren in Lachen und fuhren mit zwei Reisebussen inklusive Veloanhänger durch den Artbergtunnel ins Zillertal nach Kaltenbach. Am Nachmittag stand schon die erste Ausfahrt auf dem Programm. Diese führte von Kaltenbach auf Radwegen nach Rattenberg, welches berühmt für seine Glasbläserkunst ist.
Am zweiten Tag stand die erste Ganztagestour auf dem Programm. Von Kaltenbach fuhren sie zum Achensee, weiter nach Pertisau und hoch zur Gernalm. Auf der Gernalm wurden sie mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Eine weitere Tagestour führte zum Stillupp-Stausee oberhalb Mayrhofen. Am Mittwoch fuhren sie hoch ins Alpbachtal. Die Königsetappe führte von Kaltenbach nach Kufstein. Sie war mit rund 110 Kilometern die längste Tour. Während den fünf Ausfahrten wurde insgesamt 360 Kilometer zurückgelegt und dabei zirka 3500 Höhenmeter bewältigt.
Es wurde in acht Gruppen à sieben Personen gefahren und jede Gruppe hatte einen eigenen Gruppenleiter. Die Zusammenstellung der Touren erfolgte durch den Technischen Leiter Franz Knobel mit Einbezug der Gruppenleiter. Am letzten Abend konnten die Senioren-Radler ein unfallfreies Fazit ziehen. Die glücklichen Radlerinnen und Radler wurden am Freitag mit den Reisebussen wieder abgeholt und zurück in die Heimat gebracht. (pd)