Rund 20 Teilnehmende engagieren sich im Verein und unterrichten verschiedenste Kursangebote. So waren am Anlass einerseits Leitende von Bewegungsangeboten wie Fitgym, Wandern, Schneeschuhtouren oder für medizinisch progressive Muskelentspannung dabei. Andererseits waren auch die Bereiche Sprachkurse oder allgemeine Bildungskurse, beispielsweise über neue Verkehrsregeln, vertreten.
Das Treffen begann mit einem Postenlauf, der in Gruppen absolviert wurde. Dabei erarbeiteten sich die Teilnehmenden viele Informationen zu den Dienstleistungen von Pro Senectute Kanton Schwyz. Es mussten zum Beispiel Aufgaben zum Vorsorgedossier «Docupass» gelöst werden. Auch die beiden Standorte von Pro Senectute in Lachen und Brunnen sowie die Ortsvertreterinnen und Ortsvertreter in den Gemeinden wurden zum Thema gemacht. Am anschliessenden Imbiss fand ein reger Austausch unter den Kursleitenden und Festangestellten von Pro Senectute statt.
Peter Schuler, Vertreter des Kantonalkomitees, bedankte sich herzlich bei den Kursleitenden für ihr Engagement, hob das vielfältige Angebot hervor und lobte die tatkräftige Unterstützung der Festangestellten. Der Anlass war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmenden hatten viel Spass und gingen bestens gelaunt nach Hause. (pd)