notifications
Vereinsbeitrag

Teurere Mieten und eine erfolgreiche Mitgliederversammlung

Der Mieterinnen- und Mieterverband des Kantons Schwyz hielt am Donnerstag, 24. April, in Lachen seine 42. Mitgliederversammlung ab.
Der Vorstand des Mieterinnen- und Mieterverbands Kanton Schwyz: Silke Mai (Einsiedeln, von links), Elias Studer (Goldau), Andreas Marty (Präsident, Einsiedeln), Harald Stockmaier (Geschäftsleiter MV Schwyz, Brunnen), Walter Fritsche (Siebnen), Bernadette Schuler (Schwyz).
Bild: PD

In seinem Jahresbericht bezog sich Präsident Andreas Marty auf die Daten der Zürcher Kantonalbank, die zeigen, dass in den vergangenen fünf Jahren die Angebotsmieten im Kanton Schwyz um sage und schreibe 28 Prozent angestiegen sind. Das sei der höchste Anstieg von allen Kantonen, doppelt so hoch wie im nationalen Durchschnitt. Wer eine Mietwohnung suche, brauche Glück, ein passendes und halbwegs bezahlbares Angebot zu finden.

Weiter erwähnte Andreas Marty in seinem Jahresbericht den erfreulichen und wichtigen Abstimmungssieg bei den beiden Mietrechts-Referendums-Vorlagen vom letzten November. Neben dem politischen Engagement sei der tägliche Einsatz für die Rechte der Mietenden mit Rechtsberatung und der Begleitung bei Wohnungsabnahmen die wichtigste Aufgabe des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV).

Alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt: Andreas Marty (Präsident), Harald Stockmaier (Geschäftsleitung), Bernadette Schuler (Finanzen), Walter Fritsche und Silke Mai. Neu gewählt wurde der Jurist und Kantonsrat Elias Studer. Eine Mitgliedschaft im Mieterinnen- und Mieterverband des Kantons Schwyz steht allen Mietenden offen. (pd)