Am Donnerstag, 11. September, starteten 42 gutgelaunte Seniorinnen und Senioren aus Morschach und Stoos zum jährlichen Ausflug. Ein moderner Reisecar brachte sie nach Maienfeld in Graubünden. Nach Kaffee und Gipfeli im Restaurant Heidihof folgte ein kurzer Fussmarsch ins Heididorf. Dort erwarteten die Gruppe drei in Tracht gekleidete Frauen für eine Führung.
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Heidi, dem Alpöhi und dem Geissenpeter geschrieben von Johanna Spyri? In drei Gruppen wurden das Heidihaus, Heidis Alphütte, das Rathaus, die Schule und der Stall besichtigt. Zu all diesen Gebäuden und den alten und gut erhaltenen Gegenständen wurden interessante Details erzählt oder Erklärungen abgegeben. Je drei Personen jeder Gruppe durften in die Rollen von Sebastian, Fräulein Rottenmeier und dem Geissenpeter schlüpfen. Sie bekamen dafür noch die geeigneten Utensilien zum Anziehen. Nach der Führung konnte noch das Museum besichtigt werden.
Zum Mittagessen ging es mit dem Car weiter nach Jenins ins Restaurant Bündte. Die anschliessende Heimfahrt führte über das Toggenburg zurück nach Morschach. (pd)