notifications
Vereinsbeitrag

Schulleitungen im Austausch über Zusammenarbeit und Zukunftsfragen

Martina Krieg referierte praxisnah zur Zusammenarbeit mit politischen Behörden.
Bild: PD

Die diesjährige Generalversammlung des Verbands der Schulleitungen Schwyz fand in der Aula der Schule Steinerberg statt. Präsident Pascal Staub leitete den Abend souverän und mit einer Prise Humor. Als Gast war Thomas Minder, Präsident des nationalen Schulleitungsverbands, anwesend. In seinem kurzen Grusswort würdigte er das Engagement der Schulleitungen im Kanton Schwyz und betonte die Bedeutung des Austauschs auf nationaler Ebene.

Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Barbara Schmutz aus dem Vorstand. Ihre langjährige Mitarbeit wurde mit langanhaltendem Applaus gewürdigt. Daniel Schraven wurde für zwei weitere Jahre im Vorstand bestätigt.

Ein gelungener Abend

Ein Höhepunkt war das praxisnahe Referat von Martina Krieg, Vorsteherin der Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern, zum Thema Zusammenarbeit mit politischen Behörden. Ihr Vortrag fand grossen Anklang und wurde mit herzlichem Applaus verdankt. Einige ihrer Inputs sollen in die strategische Arbeit des Verbands einfliessen. Im Oktober 2025 ist eine gemeinsame Strategieerarbeitung mit allen Mitgliedern geplant.

Beim anschliessenden Apéro wurde rege diskutiert, genetzwerkt und auf einen gelungenen Abend angestossen. (pd/rg)

Mehr aus dieser Gemeinde