Der Verein ist seit letztem Jahr mit seinen Ortsvertretenden an publikumsreichen Anlässen im ganzen Kanton mit einem Stand präsent. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Besucherinnen und Besucher an den Stand. Die Ortsvertreterin Monika Gwerder und der Ortsvertreter Heiri Ulrich befragten mehr als 50 interessierte Seniorinnen und Senioren mittels Fragenkatalog zum Thema «fehlendes Angebot im Alter in der Wohngemeinde» und zeigten Möglichkeiten von verschiedenen freiwilligen Engagements bei Pro Senectute auf. Gleichzeitig stellten die Ortsvertreterinnen die Angebote und Dienstleistungen vor. Hierzu konnten sich die interessierten Personen am Stand mit Flyern bedienen. Als Dankeschön für die beantworteten Fragenkataloge, kamen die Anwesenden in den Genuss von einem Goodie oder einem «Schöggeli».
Pro Senectute hat in fast allen Gemeinden im Kanton Schwyz eine Ortsvertreterin oder einen Ortsvertreter. Diese sind gut vernetzt in der Gemeinde, haben – falls vorhanden – einen Einsitz in der Alterskommission, organisieren Mittagstische, Seniorenausflüge oder Seniorenanlässe und kennen die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren. Die Ortsvertretung ist das Bindeglied zwischen Pro Senectute und der jeweiligen Gemeinde. (pd)