notifications
Vereinsbeitrag

Funkamateure präsentieren sich in Brunnen

Die USKA-Sektion zeigte der Öffentlichkeit, wie Funkamateure im Ernstfall zur Sicherheit und Vernetzung beitragen können
Die Funkamateure vermittelte den Besuchenden in Brunnen, welchen Nutzen die Organisation für die Bevölkerung hat.
Bild: PD

Bei herrlichem Herbstwetter präsentierte sich die Union-Schweizerischer-Kurzwellen-Amateure-Sektion (USKA) im Rahmen des Swiss Emergency Contest (SEC) 2025 erneut der Öffentlichkeit – und durfte sich über erfreuliche Resonanz freuen. Der Quai in Brunnen bot die ideale Kulisse, um Funktechnik und Notfallkommunikation greifbar zu machen. Der SEC ist ein schweizweiter Wettbewerb, bei dem Amateurfunkerinnen und -funker ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen unter Beweis stellen.

Die USKA-Sektion nutzte die Gelegenheit, um den Besucherinnen und Besuchern anschaulich zu vermitteln, welchen konkreten Nutzen die Organisation für die Bevölkerung hat – insbesondere im Bereich der unabhängigen Kommunikation bei Stromausfällen, Naturereignissen oder technischen Störungen. Mit Live-Demonstrationen, verständlichen Erklärungen und einem offenen Austausch konnten sie zeigen, wie Funkamateure im Ernstfall zur Sicherheit und Vernetzung beitragen. Die positive Rückmeldung aus der Bevölkerung bestätigt ihr Engagement und motiviert sie, auch künftig sichtbar und einsatzbereit zu bleiben. (pd)

Mehr aus dieser Gemeinde