notifications
Generalversammlung

Eine Zeitreise mit den Schwyzer Offizieren in der Festung Vitznau

Die Innerschwyzer Offiziere hielten dieses Jahr ihre Generalversammlung in Vitznau ab.
Der neue Vorstand des Offiziervereins Innerschwyz: Marco Inderbitzin (von links), Carmen Schuler, Elias Lindauer, Matthias Fässler und Claudio Patierno. Auf dem Bild fehlt Jean Schreyer.
Bild: PD

Die diesjährige Generalversammlung der Innerschwyzer Offiziere fand in der Artillerie-Festung Vitznau statt. Während der GV wurde Carmen Schuler aus Rothenthurm mit grossem Applaus in den Vorstand des Offiziersvereins Innerschwyz gewählt. Sie übernimmt den Posten vom zurückgetretenen Vizepräsidenten Christian Beeler aus Goldau, welcher den Offiziersverein in den letzten Jahren massgeblich mitgeprägt hat. Präsident Elias Lindauer freut sich, neu eine Frau im Vorstandskollegium zu haben.

Zudem wurde auch dieses Jahr an der Generalversammlung ein abwechslungsreiches und vielseitiges Jahresprogramm präsentiert, welches das breit gefächerte Engagement der hiesigen Offiziere aufzeigt. Vom klassischen sicherheitspolitischen Forum über sportliche Aktivitäten und Schützenturniere bis hin zu gesellschaftlichen Truppenbesuchen ist alles dabei.

Aktiver Austausch auch mit den Gästen

Der Offiziersverein Innerschwyz durfte unter anderem den sicherheitspolitisch engagierten Nationalrat Heinz Theiler, den Kantonsratspräsidenten und damit höchsten Schwyzer Max Helbling, den Schwyzer Sicherheitsdirektor Xaver Schuler sowie Regierungsrat Sandro Patierno zur diesjährigen GV begrüssen. Mit Blick auf die unsichere internationale Lage freut sich Präsident Lindauer, dass in unserer Gegend der aktive Austausch zwischen den sicherheitspolitisch verantwortlichen Amtsträgern und den Milizoffizieren von der Front gelebt werde. ( pd )