Kürzlich startete die Brass Band Musikgesellschaft (MG) Willerzell ihre musikalische Reise ins Engadin, mit bester Laune und vollen Instrumentenkoffern. Nach einem kurzen Halt im Heidiland und der Fahrt über den imposanten Flüelapass erreichte die Gruppe das idyllische Bergdorf Tschlin. Während einige durch die schmalen Gassen schlenderten und den herrlichen Blick ins Tal genossen, genehmigten sich andere bereits das erste Engadiner Bier, schliesslich wollte man gut vorbereitet ins Bergbierfestival starten.
Am Samstag wurde es musikalisch: Mit einem zünftigen Ständli unterstützte die Brass Band die offizielle Eröffnung des Festivals und sorgte mit ihren Klängen für Begeisterung. Anschliessend machte sich die Truppe auf zur 13 Kilometer langen Wanderung nach Ramosch. Bei 25 Biersorten entlang der Strecke, feinem Raclette und saftigen Würsten stand der Genuss klar im Vordergrund. In Ramosch wartete die Band Halunke, und spätestens dort wurde nicht mehr nur musiziert, sondern ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht. Am Sonntag kehrten die Musikantinnen und Musikanten müde, aber glücklich nach Willerzell zurück. (zvg)
 
  
