Am Donnerstag, 25. September, fand an der Mittelpunktschule Brunnen ein Nachmittag für knapp 40 Schülerinnen und Schüler statt: das Fit4Jobs-Training. Organisiert wurde der Anlass von der JCI Innerschwyz in Kooperation mit der Schule, unterstützt vom Kiwanis Club Brunnen.
Fit4Jobs ist ein nationales Projekt der Jungen Wirtschaftskammer JCI, das Jugendliche in der ganzen Schweiz beim Übergang ins Berufsleben begleitet. Ziel ist es, praxisnahe Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen und Orientierung zu geben.
Im Workshop erhielten die Jugendlichen Tipps zu Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. Besonders wertvoll war der Austausch mit den Helfenden: In simulierten Interviews konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten testen, Feedback erhalten und Sicherheit für Bewerbungen gewinnen. «Es ist uns ein grosses Anliegen, die nächste Generation beim Schritt in die Berufswelt zu begleiten», erklärt Mario Bianchi, AK-Leiter der JCI Innerschwyz. Mehr als ein Dutzend Mitglieder stellten sich als Coaches zur Verfügung und teilten ihre Erfahrungen. Auch die Kiwanis-Mitglieder unterstützten und trugen zum Erfolg bei.
Die Lehrpersonen der Mittelpunktschule zogen ein positives Fazit: Das Training ergänze den Unterricht ideal, da es Einblicke ermögliche und den Jugendlichen Mut gebe. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig – das Fit4Jobs-Training war ein voller Erfolg und ein wertvoller Beitrag für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler. (pd)