Ösi-Superstar tobt

Was war das für ein Schlamassel in Kitzbühel – und mittendrin tatsächlich Sepp Blatter

1969 versagt die Schweizer Zeitmessung auf der «Streif». Der spätere Fifa-Boss muss das Missgeschick erst geraderücken und danach der Weltpresse erklären.
Karl Schranz (links) oder Jean-Daniel Dätwyler? Verwirrung über den Sieger der Kitzbühel-Abfahrt 1969.
Foto: Str / PHOTOPRESS-ARCHIV

Kitzbühel im Januar 1969: Lokalmatador Karl Schranz schwingt im Ziel ab, überzeugt, die Hahnenkamm-Abfahrt gewonnen zu haben. Der Sieg am Heimrennen wäre die nächste Sternstunde des damaligen Dominators im Abfahrtssport. Doch was steht da auf der Anzeigetafel? Rang 2, hinter dem Schweizer Jean-Daniel Dätwyler. Und das, obwohl Schranz bei der Zwischenzeit vor der Hausbergkante noch über eine Sekunde vorn lag.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-