Den Sport begleitet der Ruf, in seinen Strukturen traditionell bis altmodisch unterwegs zu sein. Gerade im Bereich der Digitalisierung wird Verbänden und Organisationen vorgeworfen, Entwicklungen zu verschlafen. Mit der Konsequenz, dass Techfirmen das grosse Potenzial von Sporttreibenden längst entdeckt und zum Geschäftsmodell gemacht haben. Das Geld wandert zu Unternehmen, anstatt im Sportkreislauf und in den Kassen derjenigen zu bleiben, die den Sport organisieren und letztlich finanzieren.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.