Swiss City Marathon

Wenn das Fotografieren der Kulisse die gelaufene Zeit entschuldigt – und das trotz Regen

Der Swiss City Marathon ist beliebter denn je – auch dank der neuen Streckenführung im Marathon. Rund 4000 Teilnehmende hatten sich für die 42,195 km lange Strecke eingeschrieben.
Glücksgefühle trotz garstiger Bedingungen: Die Läuferinnen und Läufer lassen sich vom Herbstwetter nicht bremsen.
Foto: Eveline Beerkircher (Luzern, 26. 10. 2025)

Bei der 18. physischen Austragung – 2020 fand während der Coronakrise ein virtueller Marathon statt – warteten die Veranstalter mit einer Neuerung auf. Erstmals mussten die Teilnehmenden über die Marathondistanz nicht zweimal den Kurs via Horwer Halbinsel zurücklegen. Die neue Streckenführung führte das Läuferfeld ab Horw über Stansstad, Hergiswil nach Alpnach und wieder zurück nach Horw auf den stehenden Rundkurs.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-