Schwingen

Alpenidyll, Beton, Kommerz und Gölä wie Bruce Springsteen: So war das ESAF 2025

Das «Eidgenössische» in Mollis war mehr als ein grandioses Schwingfest – es war ein Stück Schweiz. Echt. Widersprüchlich. Wunderschön. Obwohl kein Berner bis in den Schlussgang kam.
Gölä (Mitte) singt mit den Wiesenberger Jodlern die Schweizer Hymne vor dem ersten Gang.
Foto: Urs Flueeler / KEYSTONE

Ein breiter Boulevard der Krämer. Eine Strasse der Verlockung, der Verführung, des schnellen Geldes, des geschickten Marketings, des Konsums und der kleinen wie grossen Ausschweifungen. Ein Gassenstück des Kapitalismus, auf Hochglanz poliert, schrill und laut. Mit sozialen Gegensätzen: Ausgerechnet hier beim Schwingfest, wo alle per Du sind, gibt es VIP-Buden und der Zutritt ist dem Sennen und Büezer verwehrt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-