Eishockey

Was passiert in dieser Saison? Die Titanen wanken, die Zwerge tanzen

Vier Gründe, warum die Schweizer Saison vor einer weiteren Rekordsaison steht.
Nati-Captain Andrea Glauser reifte bei den SCL Tigers zum Schweizer Topspieler.
Foto: EPA

Heute beginnt die neue Eishockey-Meisterschaft. Und die Frage, die über allem steht: Wird es wieder eine Rekordsaison geben? Die letzte Spielzeit hat in der Qualifikation alle Erwartungen übertroffen: Am meisten Fans (2,680 Millionen/7365 pro Spiel) und bei den insgesamt 364 Partien erstmals eine Stadionauslastung von über 90 Prozent (90,52 %). Für das wirtschaftliche Wohlergehen der Klubs ist die Qualifikation entscheidend: Das Geschäft wird zwischen September und März gemacht. So stimmungsvoll und dramatisch das Finale (Playoff, Play-In, Playout, Ligaqualifikation) auch sein wird: Es ist die Schlussparty, die das wirtschaftliche Gesamtergebnis nicht mehr zu korrigieren bzw. zu retten vermag.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-