Tadè hatte im letzten Winter die WM-Bronzemedaille im nicht olympischen Doppel-Buckelpisten-Wettbewerb gewonnen. In der olympischen Disziplin verpasste er Edelmetall als Vierter nur knapp. Als Medaillenkandidat galt Tadè für Pyeongchang dennoch nicht, vor allem weil er mit gerissenen Kreuzbändern fährt.
Swiss Olympic verzichtet auf eine Nachselektion. Damit umfasst die Schweizer Delegation in Südkorea nach Tadès Forfait nur noch 170 Athletinnen und Athleten. Noch immer ist dies aber das grösste Schweizer Aufgebot aller Zeiten für Winterspiele. (sda)