Woher kommt denn eigentlich die Bezeichnung «Hornussen»? Der Begriff geht auf den Wortstamm «Hornen» oder «Hurnen» zurück. Also auf das Geräusch, das der Nouss macht, wenn er durch die Luft fliegt: Er brummt oder hornt. Wir sehen also: Hier geht es um ein gut geerdetes, traditionsreiches Spiel. Anders als das ebenso vaterländische Schwingen ist Hornussen bei den Hipstern und Modemäusen in den urbanen Zentren beinahe unbekannt. Weil es weitgehend unter dem Radar der medialen Wahrnehmung durchfliegt. Dabei ist das über zwei Wochenenden im bernischen Höchstetten ausgetragene Eidgenössische Hornusserfest der grösste Sportanlass im Land.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.