Swiss City Marathon

Ein 42,195 Kilometer langer Irrlauf mit glücklichem Ausgang – wie eine Läuferin in Luzern trotz Wind, Regen und Zweifeln durchhielt

Ähnlich wie für Odysseus galt es auch für die Teilnehmenden, auf der 42,195 km langen Strecke Gegner zu beseitigen und Abenteuer zu überstehen, um nach einer langen, beschwerlichen Reise glücklich und gesund am Ziel anzukommen. Ein Erlebnisbericht
Schaffte es trotz Trainingsmangel ins Ziel: Stefanie Barmet.
Foto: Boris Bürgisser (Luzern, 26. 10. 2025)

Mein persönlicher Irrlauf startete mit einer schlaflosen Nacht. Um 5.30 Uhr klingelte der Wecker – nicht ganz die Wunschvorstellung eines Abendmenschen, aber für die Verdauungszeit des Frühstücks ein nötiges Übel. Nach einem ersten Koffeinkick erfolgte nach einem kurzen Spaziergang durch den Regen, der die Wetterbedingungen während des Rennens erahnen liess, die Reise mit Bahn und Schiff ins Startgelände beim Verkehrshaus. Spätestens da wurde klar, wer heute in der Stadt im Mittelpunkt stehen sollte: Laufbegeisterte von nah und fern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-