Nach der 2:4-Heimniederlage im ersten Saisonduell gegen Winterthur liessen die Lakers den Zürchern zum fünften Mal hintereinander (inklusive Cup) keine Chance. Das Torverhältnis aus diesen fünf Partien spricht mit 22:2 eine deutliche Sprache. Diesmal erzielten sechs verschiedene Spieler die Treffer der Lakers.
Wesentlich spannender verlief die Partie zwischen Visp und Langenthal. Die Walliser siegten 5:4 nach Verlängerung, nachdem die Gäste eine Sekunde vor dem Ende der regulären Spielzeit durch Philipp Rytz ausgeglichen hatten. Den Siegtreffer erzielte Mark Van Guilder nach 49 Sekunden der Overtime. Niki Altorfer zeichnete sich bei Visp als Doppeltorschütze aus. Neben Altorfer liessen sich auch Oliver Achermann und Tomas Dolana drei Skorerpunkte gutschreiben. Das drittklassierte Langenthal, in der vergangenen Saison Champion der zweithöchsten Liga, weist nun bei einem Mehrspiel bereits 14 Punkte Rückstand auf Rapperswil-Jona aus.
Resultate
Visp - Langenthal 5:4 (3:1, 1:2, 0:1, 1:0) n.V. Winterthur - Rapperswil-Jona Lakers 1:6 (0:2, 1:2, 0:2). Biasca Ticino Rockets - GCK Lions 2:1 (0:0, 1:1, 1:0).
Rangliste
1. Rapperswil-Jona Lakers 29/72 (118:44). 2. Olten 29/61 (93:71). 3. Langenthal 30/58 (110:75). 4. Ajoie 30/50 (117:87). 5. Visp 30/48 (86:81). 6. Thurgau 30/45 (81:83). 7. La Chaux-de-Fonds 29/43 (94:94). 8. EVZ Academy 29/34 (87:112). 9. GCK Lions 29/31 (77:108). 10. Winterthur 30/29 (77:123). 11. Biasca Ticino Rockets 31/18 (47:109). (sda)