10.11.2025, 10:30 Uhr
updateAktualisiert: 10.11.2025, 13:05 Uhr
Daniel Schriber
mail
Ein Samstagnachmittag in der Staffeln-Halle in Luzern. Während sich die Spieler von Swiss Central für ihr Heimspiel warmlaufen, steht Lara Popovic am Spielfeldrand, plaudert mit Helfern, richtet den Offiziellentisch ein. Schon seit Stunden ist sie hier – sie hilft beim Aufbau, kümmert sich um die Technik, begrüsst jeden, der hereinkommt. Kein Wunder: Lara Popovic gehört in die Halle, seit sie denken kann. Schon als kleines Mädchen rannte sie zwischen den Bänken herum, schnappte sich manchmal das Mikrofon des Speakers und ahmte den Hallensprecher nach. Heute ist sie selbst eine der auffälligsten Basketballerinnen der Schweiz.
