Das freie Fahren ist ohne jegliche Probleme verlaufen. Die Slowenin wird in den kommenden vier Wochen den ersten Teil der Vorbereitung auf den nächsten Weltcup-Winter im Walliser Ort absolvieren.
Ilka Stuhec hatte den Kreuzbandriss Ende Februar bei einem Sturz in der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana erlitten. Im vergangenen Winter war sie nach der gleichen Verletzung, die sie sich im Oktober 2017 zugezogen und dadurch die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Pyeongchang verpasst hatte, auf die Rennpisten zurückgekehrt. In Are in Schweden verteidigte sie den WM-Titel in der Abfahrt erfolgreich. (sda)