Fechten

Heinzers letzter Tanz: Fragen und Antworten zur Fecht-Europameisterschaft in Basel

Vom 18. bis 23. Juni findet in der St. Jakobshalle in Basel die Fecht-EM statt. Über 450 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen sind Teil des Grossanlasses. Doch vor allem ein Schweizer wird in Basel im Mittelpunkt stehen. Das sind die Antworten auf die drängendsten Fragen vor dem Event.
Basel wird in zwei Wochen Austragungsort der Fecht-Europameisterschaft 2024.
Foto: Bild: Valeriano Di Domenico

Die Fecht-Europameisterschaft beginnt am Dienstag, 18. Juni, und endet nach sechs Wettkampftagen am Sonntag, 23. Juni. Die Einzel-Wettkämpfe beginnen jeweils mit einer Vorrunde ab 9 Uhr. Ab 11.30 Uhr geht es dann mit der K.-o.-Phase weiter und gegen 20 Uhr findet das Finale statt. Da die Organisatoren mit der gleichzeitig stattfindenden Fussball-EM einen grossen Publikumskonkurrenten haben, wurde der vorgegebene Zeitplan so abgeändert, dass während der beiden Vorrundenspiele der Schweizer Nati gegen Schottland und Deutschland (beide ab 21 Uhr) nicht mehr gefochten wird.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-