Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ski Alpin
Umweltschützer toben: Wird in Sölden der Gletscher gesprengt, damit Marco Odermatt und Co. Rennen fahren können?
Bauarbeiten am Gletscher, Angst vor willkürlichen Disqualifikationen und der Wunsch nach tiefen Temperaturen. Einen Monat vor dem Start in die neue Skisaison macht vieles Schlagzeilen, nur nicht der Sport. Eine Übersicht.
Ein Fotograf von Greenpeace hat die Bauarbeiten am Rettenbachgletscher in Sölden dokumentiert.
In einem Monat startet in Sölden die Skisaison. Und Greenpeace regt zur Frage an: Wird für Marco Odermatt und Co. der Gletscher gesprengt? Die heftige Kritik an den Bauarbeiten am Rettenbachgletscher ist aber nicht das einzige Problem, das den Skisport derzeit umtreibt. Was ist da los?