Tour de Suisse

Gino Mäder erhält Gedenkstätte - doch mögliches Littering bereitet Sorgen

Mit wie viel Geld die Tour de Suisse künftig tödliche Unfälle wie jenen von Gino Mäder und Muriel Furrer im vergangenen Jahr während der Rad-WM in Zürich verhindern will.
Der 2023 tödlich verunglückte Gino Mäder erhält eine Gedenkstätte auf dem Albulapass.
Foto: Severin Bigler

Wer mit dem Velo den Albula befährt, wird in einer Linkskurve daran erinnert, wie zerbrechlich das Leben ist. Hier, an einer Stelle mit dem romanischen Namen Chaunt da la Cruschetta (Anstieg des Kreuzlabkrautes) kam Gino Mäder im Sommer 2023 während der Tour de Suisse von der Strecke ab, bremste auf einem Kiesband am Strassenrand und stürzte die rechts abfallende Böschung hinunter, über das Bord und eine Bachverbauung in ein Bachbett.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-