Fussball

GC und die Frage, was der Aufbruch kosten darf

Die Grasshoppers sind am Samstag der erste Gegner des FC Luzern. Die Aufbruchstimmung beim Rekordmeister konterkariert die Sparzwänge der amerikanischen Investoren.
GC-Trainer Gerald Scheiblehner (mit Ball): Sein Team ist derzeit noch eine Art Baustelle.
Foto: Roger Albrecht/Freshfocus
(Niederhasli, 19. 7. 2025)

Im Januar 2024 haben mit den Besitzern des Los Angeles FC solvente amerikanische Investoren den Grasshopper-Club übernommen. Seither konnte GC den Abstieg zweimal nur in extremis abwenden, via Barrage. Dem Publikum wurde zumeist schauriger Fussball geboten, zuletzt etwa unter dem Trainer Tomas Oral, unter dem so etwas wie eine Spielidee meist bestenfalls schemenhaft zu erkennen war.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-