Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Shaqiri, Chapuisat, Frei und Co.
Frei wurde im zweiten Anlauf zur Legende, Behrami floppte total: Das sind die prominentesten Comebacks in der Schweiz
Xherdan Shaqiri ist der Neuste in einer langen Reihe prominenter Rückkehrer in die Schweiz. Bei wem hat sich der finanzielle Hosenlupf gelohnt? Wer wäre besser im Ausland geblieben?
Als Alex Frei in Basel einen goldenen Karriereherbst erlebte, ging der Stern von Xherdan Shaqiri (links) erst auf.
Kehrt 1999 im Alter von 30 Jahren als Deutscher Meister und Champions-League-Sieger mit Dortmund in die Schweiz zurück. Sein Torriecher beschert GC einen Meistertitel (2001), danach skort «Chappi» auch noch für YB und Lausanne. Insgesamt erzielt er nach der Schweiz-Rückkehr über 100 (!) Tore.