Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Rudern
EM als Saisonstart: Ungewisse Ausgangslage für die Schweizer Ruderinnen und Ruderer
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni finden im bulgarischen Plovdiv die Ruder-Europameisterschaften statt. Für die Schweizer Ruderinnen und Ruderer ist der erste Wettkampf seit den Olympischen Spielen in Paris eine Standortbestimmung.
Von den vier Schweizerinnen ist nur noch Lisa Lötscher (ganz rechts) an Bord: Der Schweizer Doppelvierer tritt an der EM in neuer Besetzung an.
Knapp zehn Monate sind seit den letzten internationalen Ruderrennen vergangen. Am Auffahrtswochenende können sich die Athletinnen und Athleten von Swiss Rowing das erste Mal wieder mit der internationalen Konkurrenz messen. Ausgerechnet die Europameisterschaft markiert in diesem Jahr den Saisonstart.