Leichtathletik

Dopingsünder Alex Wilson bleibt offiziell der schnellste Mann der Schweiz: Vielleicht lohnt sich ein Blick auf den gefrorenen Urin

Seine beiden Schweizer Rekorde über 100 Meter und 200 Meter von 2019 behalten trotz Rekordsperre ihre Gültigkeit. Ausser eine langzeitgelagerte Dopingprobe bringt ein Geheimnis zutage.
Alex Wilson freut sich am 30. Juni 2019 über seinen soeben gelaufenen Schweizer Rekord über 100 m.
Foto:  Jean-Christophe Bott / KEYSTONE

Seit Freitag ist Sprinter Alex Wilson der am härtesten bestrafte Topsportler in der Geschichte des Schweizer Sports. Der 34-Jährige bleibt wegen verschiedener Dopingvergehen für total 14 Jahre gesperrt. Es ist allerdings nicht der einzige Rekord, den Wilson innehat. Der Basler mit Wurzeln in Jamaika bleibt nationaler Rekordhalter über 100 m und 200 m. Diese Zeiten ist er 2019 gelaufen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-