Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bobbahn St. Moritz
Dieser Aargauer ist Herr über die einzige Natureisbahn der Welt – und ein gefragter Mann für Olympia
Der ehemalige Skeleton-Weltmeister Gregor Stähli leitet die Geschicke des des Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina und steht bereit, wenn die Organisatoren der Winterspiele 2026 von Cortina ins Exil wollen.
Gregor Stähli lehnt sich an die Zielkurve «seiner» Bobbahn.
Es ist für Gregor Stähli eine Art dritte Sport-Karriere. Seit der Saison 2021/22 ist der 55-Jährige Geschäftsführer des Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina. Zuvor war der Aargauer aus Bellikon zwischen 1989 und 1994 sowie zwischen 1999 und 2010 einer der weltbesten Skeleton-Athleten.