Bilanz Biathlon-WM

Die WM gibt dem Schweizer Biathlon Schub – doch der Hartweg-Hill ist noch lange kein Hundschopf

Die Biathlon-WM auf der Lenzerheide hat einen europaweit beliebten Wintersport auch der Schweiz schmackhaft gemacht. Das heimische Publikum war angetan. Und doch steht man erst am Anfang, wie unter anderem die sportliche Ausbeute der Schweiz zeigt.
Der «Staffel-Samstag» war mit gut 17’000 Zuschauern am besten besucht. Hier sind die Startläufer der Männerstaffel unterwegs.
Foto: Gian Ehrenzeller / AP

Aus Vorauslaufenden werden Verlierer, aus Geschlagenen werden Gewinner. Es kann schnell gehen im Biathlon. Die Faszination der Sportart, die Langlaufen und Schiessen kombiniert, ist gross. Das haben in den vergangenen zwölf Tagen über 85’000 Leute an der WM auf der Lenzerheide live miterlebt. Viele von ihnen, gerade ein grosser Teil des heimischen Publikums, zum ersten Mal.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-