Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ski alpin
Streit beigelegt: Franjo Von Allmen und Marco Odermatt dürfen wieder nach Zermatt – die Hintergründe
Swiss-Ski übernimmt die Trainingsgestaltung auf dem Theodulgletscher, kann die Pisten bis mindestens 2034 selbst nutzen und weitervermieten - etwa als Tauschgeschäft. Und Zermatt erhält ab 2028 zwei Weltcuprennen.
Marco Odermatt besichtigt in Zermatt die Gletscher-Rennstrecke Gran Becca im Angesicht des Matterhorns.
Zermatt ist ein Ort, der Emotionen auslöst. Mit dem Matterhorn als Wahrzeichen lockt die Walliser Destination jährlich Millionen von Touristen an. Und das Skigebiet gehört zu den exklusivsten und schneesichersten der Welt.