Schwingen

Die grossen Verbände treffen erst beim Eidgenössischen aufeinander: Was Sie vor der Schwingsaison 2025 wissen müssen

Am Sonntag finden die ersten Kranzfeste in diesem Jahr statt. Es ist der Auftakt in eine Saison, die Ende August beim Eidgenössischen in Mollis ihren Höhepunkt findet. Wer ist zu favorisieren? Und welche Highlights gibt es sonst noch?
Zwei Favoriten auf den Königstitel 2025: Samuel Giger und Fabian Staudenmann.
Foto: Gian Ehrenzeller / Keystone

Die Zeit der Vorbereitungswettkämpfe ist vorbei. Am Sonntag, 4. Mai, gilt es ernst. Dann finden die ersten Schwingfeste mit Kranzabgabe statt. Zeitgleich werden drei Kantonalfeste ausgetragen: das Solothurner Kantonale in Grenchen, das Thurgauer Kantonale in Thundorf und das Zuger Kantonale in Neuheim. Im Einsatz stehen Spitzenschwinger wie Pirmin Reichmuth, Samuel Giger oder Nick Alpiger.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-