Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sport
Die Begabtenförderung im Bergkanton: Wie aus Marco Odermatt ein Gesamtweltcupsieger wurde
Im Kanton Nidwalden entstand 2004 eine Begabtenförderung für junge talentierte Skifahrerinnen und Skifahrer. Treibende Kraft war Walter Odermatt, der Vater von Marco Odermatt. Inputs bekam er auch von einer Skilegende.
Reto Schmidiger, Marco Odermatt und Andrea Ellenberger (von links) in Hergiswil. (Boris Bürgisser (5. April 2019))
Claudio ZaniniClaudio ZaniniClaudio ZaniniClaudio Zanini An einem Sonntagmorgen klingelte das Telefon bei Walter Odermatt. Pirmin Zurbriggen war am Apparat, er, Zurbriggen, vielleicht die grösste Legende des Schweizer Skisports.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.