EM 2024

Der Schweizer Penalty-Fluch: Wie viel Psychologie steckt dahinter?

«Es fühlt sich an, als hätte ich alle im Stich gelassen.» Fehlschütze Manuel Akanji ist untröstlich. Die Nati erleidet ein weiteres Elfmeter-Drama. Hätte es anders kommen können?
Das darf nicht wahr sein! Wieder endet eine EM für die Schweiz im Penaltyschiessen. Wie 2016. Wie 2021.
Foto: Thanassis Stavrakis / AP

Penaltyschiessen. Es ist das schlimmstmögliche Ende. So nahe dran. So viel richtig gemacht. Und die Frage aller Fragen bleibt bis in alle Ewigkeit: Was wäre möglich gewesen, wenn …? Der EM-Final? Der Titel sogar? Doch nun: Ein einziger Fehlschuss und alles ist vorbei. Nur noch quälende Leere.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-