Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Fabio Casartelli
Er starb an der Tour de France, als er ohne Helm fuhr – weil die Kollegen das so wollten
Heute vor 30 Jahren starb Olympiasieger Fabio Casartelli bei der Tour de France, nachdem er mit dem Kopf gegen einen Betonblock geprallt war. Der Italiener trug keinen Helm. Das Rennen ging weiter, als wäre nichts passiert.
Fabio Casartelli (r.) bei der Tour de France 1995.
Mit Gino Mäder und Muriel Furrer hat der Schweizer Radsport in den beiden vergangenen Jahren zwei Menschen verloren. Beide waren in einer Abfahrt gestürzt, beide erlitten ein Schädel-Hirn-Trauma, beide erlagen am Tag darauf ihren schweren Verletzungen. Furrer wurde 18 Jahre alt, Mäder 26.